Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

An 12 Orten an der Nord- und Ostsee hat das ZDF einen geeigneten Drehort für die beliebte Sendung „Fernsehgarten on Tour“ gesucht – und in Neuharlingersiel gefunden. Darüber freuen wir uns sehr.

An drei Sonntagen präsentiert Moderatorin Andrea Kiewel die Shows an der Küste im alten Fischereihafen von Neuharlingersiel. Hier erstreckt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Für Überraschungen zu Wasser und zu Lande ist gesorgt, und der beliebte Mix aus Musik, Information, Spiel, Sport und Spaß garantiert wieder unterhaltsame Stunden. Überdies bereiten interessante Köche maritime und regionale Köstlichkeiten rezeptfertig zu. In allen drei Programmen werden in kurzen Filmen besondere Menschen und bemerkenswerte Orte in Ostfriesland vorgestellt.

Bei den drei Sendungen können jeweils ca. 440 Zuschauer vor Ort live dabei sein. Eine Sitzplatzkarte kostet 15 Euro, eine Stehplatzkarte 8 Euro. Karten für die Sendungen sind über den Online-Ticketverkauf des ZDF unter www.ticketservice.zdf.de erhältlich.

Moderatorin Andrea Kiewel fühlt sich auf einer der Inseln des ewigen Frühlings sichtlich wohl. Copyright ZDF/ZDF Sascha Baumann
Moderatorin Andrea Kiewel fühlt sich auf einer der Inseln des ewigen Frühlings sichtlich wohl.
Copyright ZDF/ZDF Sascha Baumann

Die Aufzeichnungstermine

  • Freitag, 27.09.2019 – MAZ – Beginn 10.30 Uhr – 13.00 Uhr
  • Samstag, 28.09.2019 – MAZ – Beginn 11.00 Uhr – 13.30 Uhr
  • Sonntag, 29.09.2019 – Live – Beginn 12.00 Uhr – 14.00 Uhr

Während des Auf- und Abbaus sowie während der Proben und Dreharbeiten sind Teile des Hafenbereiches abgesperrt. Bitte nutzen Sie die alternativen Zugänge und Wege. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Von webmaster

Schreibe einen Kommentar